aktiv Schule
Neues aus der Schulgemeinde
Hinter die Kulissen und in die Töpfe schauen
Geflüchtete junge Erwachsene informieren sich über gastgewerbliche Berufe
Die Käthe-Kollwitz-Schule öffnete am Dienstag, den 20. März 2018 besonderen Gästen ihre Pforten: 10 junge erwachsene Flüchtlinge in Begleitung von Herrn Dr. Hüttemann von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf und Herrn Uwe Weber vom Kreisjobcenter hospitierten im fachpraktischen Unterricht der Auszubildenden im 2. Lehrjahr und konnten sich in Gesprächen mit Studierenden der Hotelfachschule über die Ausbildungsberufe im Gastgewerbe informieren.
- Details
Ausbildungsberufe des Nahrungs- und Gaststättengewerbe - an der KKS schmackhaft gemacht
Auszubildende informieren über ihre Berufe und wecken mit viel Kreativität und Engagement Interesse an den Berufen des Nahrungs- und Gaststättengewerbes
Marburg. Rosen aus Tomatenschale, Canapés in Herzform, Pizza aus selbstgemachtem Teig, frische Pommes frites mit selbst hergestellter Mayonnaise, selbst gemixte alkoholfreie Cocktails und ein festlich eingedeckter Tisch - das waren die Endprodukte des Unterrichts, der am 7. März 2018 an der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS) für Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule der KKS und der Kaufmännischen Schulen sowie für Interessierte der JuKo Marburg stattfand.
- Details
Weiterlesen: Ausbildungsberufe des Nahrungs- und Gaststättengewerbe - an der KKS schmackhaft gemacht
Erfolgreiche Release-Party der FSO5
am Dienstag, dem 23.01.18 um 11.45 feierte die FSO5 in A15 eine sehr erfolgreiche Release-Party.
Die Party war Höhepunkt und Abschluss eines Projekts im Aufgabenfeld 4 in den Bildungsbereich "Hören" (Musik , Rhythmus) und "Sehen" (Medien), das von Henning Smolka und Alexander Otterbein begleitet worden ist.
- Details
Julia Rentsch ist die neue Kollegin in der Gastronomie
Am 01. Februar 2018 wurde Julia Rentsch als neue Kollegin in der Abteilung 3 willkommen geheißen!
- Details
Einladung zu einem interkulturellen Nachmittag
Wir, der WPU - Kurs "Interkulturelles Lernen", laden Schülerinnen und Schüler, die noch nicht allzu lange in Deutschland sind, herzlich zu einem interkulturellen Austausch und Spielenachmittag ein.
Wann: Mittwoch, dem 17. Januar 2018, 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Wo: Raum B 113
Wir freuen uns über die Weitergabe dieser Einladung und auf rege Teilnahme.
Grüße,
der WPU - Kurs "Interkulturelles Lernen", der 12 FOS & 12 FOG
- Details